Zum Inhalt springen

Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt

  • Startseite
  • Über uns
  • Ankerzentren
    • Ankerzentren – weitere Blogbeiträge
  • Bürgerrat
  • Kundgebung 9. November
    • Kundgebung – weitere Blogbeiträge
    • Foto1941
    • Wer war Fritz Bauer?
  • Stolpersteine
  • Wahlen
    • Wahlprüfsteine – Fragen zur Bundestagswahl 2021
    • Wahlen
    • Europa wählen
      • Zehn Thesen des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt zur Europawahl
  • Wohnen
  • Würdige Arbeit
  • Archiv
  • Bilder
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt/Datenschutzerklärung/Impressum
  • Randnotizen
Veröffentlicht am 6. August 20199. September 2019 von Werner

Wie viel unnötigen Platz Autos brauchen

Der Twitter-Beitrag von Jenny Dowell zeigt, wie viel Platz 69 Menschen brauchen, die zu Fuß gehen, Bus fahren oder ein Auto benutzen.

Siehe dazu auch hier  und hier.

Worth comparing road space for bus, pedestrian, cyclists and cars #congestion #traffic pic.twitter.com/gmMhZ8VImw

— 💧Jenny Dowell OAM 🌈 (@JennyRDowell) July 6, 2015

KategorienArchiv, Klimaerwärmung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück “Platz da! Klimagerechte Mobilität für alle!”
Nächster BeitragWeiter Halterner Stadtrat soll Bundesregierung zur Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotsvertrages auffordern

Was wir bisher gemacht haben – Übersicht über die Aktivitäten des Forums

Treffen des Forums

Wir treffen uns an jedem dritten Sonntag im Monat von 11 bis 13 Uhr im Vitus-Haus. Das nächste Treffen ist am 17.12.023. Alle Mitglieder des Forums erhalten eine Einladungs-Email. Interessent:innen / Gäste sind herzlich willkommen.

Außerdem gibt es an jedem ersten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr ein informelles Treffen (Stammtisch) im Café Zentral. Jede/r ist willkommen.

Termine

Derzeit keine Termine

Neueste Beiträge

  • In Havixbeck geht das: Platz nach engagierter Frau benannt 23. November 2023
  • Videos über die Gedenkveranstaltung (2023) zur Pogromnacht in Haltern am See 18. November 2023
  • #FrauenstraßenInHaltern – Zwei Straßen sollen nach Meta Rentzsch und Maria Dammann benannt werden 18. November 2023

Hier können Sie Ihre Email-Adresse eintragen und sich über alle neuen Beiträge informieren lassen.

Email-Abo
Loading

Interessante Webseiten

Unsere Facebook-Seite
Unser Instagram-Account
Asylkreis Haltern am See
Gruppe Amnesty International Haltern am See
Informationen über Migration (auf Englisch)
LagerWatch
Nicht meine Lager
Pro Asyl
Die Offene Gesellschaft
Pulse of Europe
Gesichter einer Flucht
Webseite Wilhelm Neurohr
Institut für Wissenschaft und politische Bildung
Friedensfreunde Dülmen
pax christi
Blog Herbert Bludau-Hoffmann
Arbeitsgruppe Denk.Mal
SoftConsult

Forumdrv bei Instagram

forumdrv

Der Krieger verlässt den Platz. Gedenkfeier aus A Der Krieger verlässt den Platz.
Gedenkfeier aus Anlass des Tages der Befreiung am 8. Mai
Denkmal Lippramsdorf
Sonntag, 7.5.2023, 11 Uhr
https://denkmallippramsdorf.de
8. Mai 2022, 14:00 Uhr, Kriegerdenkmal Lippramsdor 8. Mai 2022, 14:00 Uhr, Kriegerdenkmal Lippramsdorf
Gedenkfeier aus Anlass des Tages der Befreiung am 8. Mai
Arbeitsgruppe Denk.Mal: http://denkmallippramsdorf.atspace.eu/
Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt (www.forumdrv.de)
26.3.2022: Mahnwache des Asylkreises Haltern und d 26.3.2022: Mahnwache des Asylkreises Haltern und des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt gegen ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtungen); https://forumdrv.de/category/ankerzentrum
ZUE-Mahnwache in Dorsten (Samstag, den 19.3.2022) ZUE-Mahnwache in Dorsten (Samstag, den 19.3.2022)
Auf Instagram folgen

Neuester Kommentar

  • Susanne Pawlinka bei In Havixbeck geht das: Platz nach engagierter Frau benannt
Die Webseite wird gesponsort von SoftConsult Haltern am See

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Über uns
  • Kundgebung 9. November
  • Ankerzentren
  • Europa wählen
  • Bilder
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt/Datenschutzerklärung/Impressum
  • “Zwei fehlen” – zwei heilige Könige sind in der #ZUE – und Josef wurde abgeschoben
  • Wahlen
  • Stolpersteine
  • Randnotizen
  • Ortsgruppe Amnesty International in Haltern am See
  • Halternativ-Lesebuch
  • Foto1941
  • Wer war Fritz Bauer?
Kontakt/Datenschutzerklärung/Impressum Stolz präsentiert von WordPress