Aktion „Mach Dein Kreuz ohne Haken“ – Nachlese

Vier Samstage (auch am Christopher Street Day) haben wir vom Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt Widerstand geleistet gegen die AfD. Angemessener, nicht aggressiver Widerstand selbstverständlich: „Auf’n Kaffee oder Tee gegen Weidels AfD“. Viele haben uns unterstützt: Die katholische Kirche (Pfarrer Michael Ostholthoff) hat uns erlaubt, den Platz vor der Sixtus-Kirche zu nutzen. Die Grünen (ab und an gab‘s deren leckere Waffeln), die SPD, die KAB, die Omas Gegen Rechts, alle waren sie bei uns. Etliche für die Kommunalwahl Kandidierende haben uns besucht. Die schöne Stellage von Hermann Döbber (forumdrv) gab ein gutes Bild ab. Immer waren Mitstreiter, Helfer und Interessierte vor Ort.[1]Danke nicht zuletzt auch an die Polizei für den freundlichen Schutz. Etliche Menschen kamen vorbei, um sich über die Broschüre „10 Fakten gegen rechtsextreme Mythen„, unsere Postkarte oder einfach über ein Gespräch zu informieren. Wir haben den Weidel-Schnitzel-Song gespielt.

Das war alles schön. Politische Positionen in künstlerischer und zugleich freundlicher Form auszudrücken und zu unterstützen, ist gut und macht Spaß. Kann uns das genug sein? Ändern diese und ähnliche Aktionen etwas an der wachsenden Macht der Rechten? Ändern wir dadurch den sich nach rechts verschiebenden Diskurs? Wenigstens in Haltern am See? – Solche Aktionen sind sicherlich nicht genug. Ideen, wie wir uns für den Erhalt und die Ausweitung von Demokratie einsetzen können, haben wir. Die Ideen umzusetzen, mit dem zu erwartenden Widerstand umzugehen  – das wird nicht leichter werden. Widerstand muss geübt werden.

Anmerkungen

Anmerkungen
1 Danke nicht zuletzt auch an die Polizei für den freundlichen Schutz.