Einkommenswirkungen der Vorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025

Einkommenswirkungen der Vorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025
Einkommenswirkungen der Vorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025
Aktualisierung am 14.1.2025: Wir haben nun auch den Bürgermeister der Stadt Haltern am See, Andreas Stegemann, gebeten, von der „Opt-Out-Regelung“ Gebrauch zu machen und die Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See NICHT einzuführen. Das Forum unterstützt die Stellungnahme des Flüchtlingsrates…
Traurig haben wir Abschied genommen von unserem Freund und Mitstreiter Friedrich Halfmann. Wir kannten Friedrich als liebenswerten, hilfsbereiten und kritischen Menschen. Er fragte nach, wo andere sich schon zufrieden gaben. Er machte Vorschläge, wenn wir – wie sich nicht selten herausstellte:…
Die Arbeitsgruppe Wohnen (des Halterner Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt) hat bei Change.org eine Petition erstellt_ „Unterstützen Sie den Halterner Appell „Bezahlbares Wohnen für alle!““ (mehr Informationen zum Appell hier) Wir würden uns freuen, wenn Sie auch unterschreiben würden und…
von: Forum-AG „Bürgerrat“ Der Forum-AG „Bürgerrat“ liegen nach mehreren Gesprächen in Politik und Verwaltung nun vorläufig folgende Informationen zum Thema Bürgerrat vor: Der erste Bürgerrat in Haltern am See soll demnach am 25. Januar 2025 stattfinden. Das ist sicherlich nach langem Warten…
Wilhelm Neurohr hat einen Beitrag zum Tag der Menschenrechte[1]Mehr dazu z.B. hier: veröffentlicht. Hier ein Zitat (mit Quellenangaben zum Weiterlesen): „Am heutigen 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wähnen wir uns in Deutschland und Europa – auf dem Kontinent der…
Werner Nienhüser[1]Die Ansichten des Verfassers geben nicht unbedingt die Meinung des gesamten Forums oder seiner Mehrheit wieder. Auf den folgend genannten beiden Webseiten sind Zitate von AfD-Politiker:innen mit Quellenangaben zusammengestellt. Verfassungsblog. Die Zitate werden auch auf der Webseite www.volksverpetzer.de wiedergegeben.…
Die Ausstellung zum Schülerwettbewerb „Misch mit – Demokratie gestalten“ ist nun auch online zu sehen. Alle Ergebnisse des Wettbewerbs sind dokumentiert in Form von Fotos, Videos, einer Audio-Datei (Rap-Song) und einer von den Teilnehmer:innen erstellten Webseite. Die Videos sind auch auf…
Ein persönlicher Bericht (von Werner Nienhüser)[1]Die Ansichten des Verfassers geben nicht unbedingt die Meinung des gesamten Forums oder seiner Mehrheit wieder. Wie in jedem Jahr fand am 9.11.2024 auf dem Marktplatz in Haltern eine Gedenkveranstaltung statt, die an die Judenpogrome am…
Der Asylkreis Haltern am See hat im September in Reaktion auf eine Pressemitteilung der Stadt Haltern sowie einen Bericht in der Halterner Zeitung eine Stellungnahme formuliert (siehe dazu auch die Webseite des Asylkreises) Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt hat…