„Denkmal on Tour“ in Haltern am Schüttenwall

„Denkmal on Tour“ in Haltern am Schüttenwall
„Denkmal on Tour“ in Haltern am Schüttenwall
VIDEO: „Denk.mal“ erinnert an Kriegsende 1945
Werner Nienhüser[1]Die Ansichten des Verfassers geben nicht unbedingt die Meinung des gesamten Forums oder seiner Mehrheit wieder. Hunger – obwohl genug Nahrung für alle da ist Die Erde reicht aus, um alle Menschen gut zu ernähren. Dennoch hungern mehr als 700…
Werner Nienhüser[1]Die Ansichten des Verfassers geben nicht unbedingt die Meinung des gesamten Forums oder seiner Mehrheit wieder. Man ahnt nicht, wie politisch ein Goethe-Zitat sein kann. (Danke an Bernhard Damm für das Foto, das ich hier gerne poste.) „Das Land das…
Wilhelm Neurohr hat im Lokalkompass (v.24.2.2025) eine Nachlese zur Bundestagswahl 2025 im nördlichen Ruhrgebiet veröffentlicht. „Trotz Demokratie-Demos: Über 3.600 Halterner wählten diesmal rechts Armutsregion Nördliches Ruhrgebiet bleibt wachsende AfD-Hochburg im Lande HALTERN AM SEE. Drei Tage vor der Bundestagswahl wurde am…
Aktualisierung am 14.1.2025: Wir haben nun auch den Bürgermeister der Stadt Haltern am See, Andreas Stegemann, gebeten, von der „Opt-Out-Regelung“ Gebrauch zu machen und die Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See NICHT einzuführen. Das Forum unterstützt die Stellungnahme des Flüchtlingsrates…
Werner Nienhüser[1]Die Ansichten des Verfassers geben nicht unbedingt die Meinung des gesamten Forums oder seiner Mehrheit wieder. Auf den folgend genannten beiden Webseiten sind Zitate von AfD-Politiker:innen mit Quellenangaben zusammengestellt. Verfassungsblog. Die Zitate werden auch auf der Webseite www.volksverpetzer.de wiedergegeben.…
Der Asylkreis Haltern am See hat im September in Reaktion auf eine Pressemitteilung der Stadt Haltern sowie einen Bericht in der Halterner Zeitung eine Stellungnahme formuliert (siehe dazu auch die Webseite des Asylkreises) Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt hat…
Eindrucksvoll und bunt zeigten die Halterner Bürger:innen am letzten Samstag ihre Ablehnung gegen die Politik rechter Kräfte und für Demokratie und Vielfalt. Erwartet hatte man einige Hundert, tatsächlich kamen 4000 bis 5000 Menschen auf dem Marktplatz der 38 Tsd. Einwohner zählenden…