Pressemitteilung des Forums: Offener Brief aus Haltern an Bundestagsabgeordnete: „Leiharbeit in den Schlachtbetrieben gesetzlich beenden“

Offener Brief aus Haltern an Bundestagsabgeordnete: „Leiharbeit in den Schlachtbetrieben gesetzlich beenden“

Empörung über Rückzieher bei Gesetzesberatung im Bundestag

HALTERN. In einem gemeinsamen offenen Brief an die CDU-Bundestagsabgeordneten aus NRW haben das Halterner Forum, der KAB-Bezirks- und Diözesanverband und das Könzgenhaus ihre Empörung und ihre Forderungen zum Ausdruck gebracht über eine zurückgestellte Gesetzesvorlage: „Das von der Bundesregierung vorgelegte Artbeitsschutzkontrollgesetz zur Beendigung der Werks- und Leiharbeit in der Fleischindustrie wurde durch eine Gruppe von CDU-Abgeordneten nach Lobbyeinfluss ausgebremst“ so lautet der Vorwurf der Briefverfasser. 

(Hier der Text des Offenen Briefes)

Erst am 5. November hatte das Halterner Forum zusammen mit der KAB und dem Könzgenhaus in einer öffentlichen Online-Veranstaltung mit Pfarrer Peter Kossen und Helge Adolphs von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten den Blick auf die unwürdigen Arbeitsverhältnisse in der Fleischindustrie gerichtet (wir berichteten).… Mehr lesen

Theologe Peter Kossen “kritisiert Blockade neuer Regeln für Fleischindustrie”

“Mit deutlichen Worten hat der katholische Sozialpfarrer Peter Kossen der Union vorgeworfen, strengere Arbeitsschutzregeln in der Fleischindustrie zu blockieren. CDU und CSU machten sich “zum Komplizen moderner Sklaverei”.” (https://www.katholisch.de/artikel/27351-theologe-kritisiert-blockade-neuer-regeln-fuer-fleischindustrie)

Siehe dazu auch die Veranstaltung am Donnerstag, 5. November, um 19.00 Uhr im KönzgenHaus Haltern: Unwürdige Arbeitsverhältnisse – Der Fall der Fleischindustrie mit den Referenten Pfarrer Peter Kossen und Helge Adolphs (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG). https://forumdrv.de/2020/10/09/unwuerdigearbeitkossenadolphs

Mehr lesen