Aktionswoche „Bezahlbares Wohnen in Haltern am See“ traf den Nerv

Die AG Bezahlbares Wohnen im Forum für Demokratie, Respekt und Vierlfalt hatte sich in der Aktionswoche (vom 1. bis 5.7.2025) zum Ziel gesetzt, über gemeinschaftliche Wohnformen zu informieren und Menschen mit ganz unterschiedlichen nicht befriedigten Wohnbedürfnissen anzusprechen. Anke Verhoeven, Sozialwissenschaftlerin aus Haltern und Moderatorin der Veranstaltungen, stellte fest, dass der Bedarf an passendem Wohnraum und an Informationen riesengroß ist. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag fanden trotz 37 Grad draußen ca. 60 bis 70 Interessierte den Weg in die Stadtbücherei. Ähnlich sah es am Freitag bei der von David Schütz geleiteten Veranstaltung „Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum“ (Initiative #menscheneinzuhausegeben (St. Sixtus/Caritas) aus, als sich ca. 30 Personen mit ihrem persönlichen Suchweg für Wohnraum beschäftigten. Zur offenen Wohnberatung am Samstag kamen 15 Ratsuchende mit vielfältigen Anliegen – vom Einfamilienhaus, das viel zu groß geworden ist bis zur verzweifelten Suche nach einer passenden Wohnung.

„Wir hoffen, dass in der nächsten Wahlperiode mehr geschieht in Sachen Förderung des Wohnungsbaus“, so Anke Verhoeven. „Wir lassen auf alle Fälle nicht locker…“

Mehr Informationen hier