Kategorie Archiv
„Menschenrechte und Menschenwürde: Mahnwache gegen das gescheiterte Konzept der Flüchtlingsunterbringung in Massenunterkünften“
„Recklinghausen Am Samstagvormittag hielten engagierte Flüchtlingshelfer aus dem Kreis Recklinghausen vor dem Recklinghäuser Rathaus eine Mahnwache gegen die menschenunwürdigen Lebensbedingungen der Geflüchteten in den „Ankerzentren“ (ZUE) als zentrale Sammellager in NRW ab (siehe Foto). Die vom Halterner Forum und…
9.11.2021: „Packe deine Heimat, dein ganzes Leben in tragbare Koffer…“ – Vortrag von Dr. Kristine von Soden
Novembergedenken in Haltern – Gedanken zur Pogromnacht 1938 „Die Stadt Haltern am See und die Evangelische Kirchengemeinde laden zu einem Vortrag über die Vertreibung tausender jüdischer Kulturschaffender in den Jahren 1933 bis 1941 ein. Am Dienstag, 9. November, um 19…
12. November 2021: Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
Einladung zur Kundgebung am 12. November 2021 Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 18.00 Uhr, Marktplatz Haltern am See Die Erinnerung an den 9. November 1938 gehört zum festen Bestandteil der Kultur unserer Stadt Haltern am See. Bei jeder Wiederkehr dieses…
ABGESAGT: 25. November: Vortrag Prof. Bontrup: „Die Krisen gehen weiter – auch mit „Ampel“ – dabei gäbe es Alternativen“
Der für den 25. November geplante Vortrag von Prof. em. Dr. Heinz-J. Bontrup zum Thema „Die Krisen gehen weiter – auch mit „Ampel“ – dabei gäbe es Alternativen“ muss wegen der sich verschärfenden Corona-Pandemie leider ausfallen. Die Veranstaltung wird auf…
ABGESAGT: Die Veranstaltung wird auf Frühjahr 2022 verschoben: 25. November: Vortrag Prof. Bontrup: „Die Krisen gehen weiter – auch mit „Ampel“ – dabei gäbe es Alternativen“
Vortrag und Diskussion mit Prof. em. Dr. Heinz-J. Bontrup Die Krisen gehen weiter – auch mit „Ampel“ – dabei gäbe es Alternativen Die Veranstaltung wird wegen der sich verschärfenden Corona-Pandemie auf das Frühjahr 2022 verschoben. Donnerstag, 25. November, um 19.00…
„Begriff und Figur des Flüchtlings in historischer Perspektive“
Jochen Oltmer hat einen interessanten Aufsatz über „Begriff und Figur des Flüchtlings in historischer Perspektive“ geschrieben (Bundeszentrale für politische Bildung, 13.10.2021). „‚Flüchtling‘ – 2015 „Wort des Jahres“. Wie haben sich die Verwendung dieses Begriffs und die Bedeutungen, die ihm zugewiesen…
30.10.2021: 1. Mahnwache „No Lager – No ZUE in NRW/Kreis Recklinghausen“
Die Mahnwache macht auf die die unwürdigen Verhältnisse in den Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) in NRW auch im Kreis Recklinghausen. Die Aktion verbindet sich mit der bundesweiten Initiative „No Lager – nowhere!“ Die 1. Mahnwache findet statt am 30. Oktober 2021…
Mahnwache Oer-Erkenschwick 26.10.21
Mahnwache Dienstag 15-16 Uhr vor der Stadthalle in Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick soll sicherer Hafen werden. Die Mahnwache ist am Dienstag in der Zeit von 15-16 Uhr vor der Stadthalle in Oer-Erkenschwick (Berliner Platz 14). Reden sind gewünscht! „Am Dienstag, den 26.10.2021…
Investigativbericht: „Flüchtende hinter Stacheldraht: Wie die EU den Bau von Lagern unterstützt“
„Nach dem Brand des Lagers in Moria werden Flüchtende auf den griechischen Inseln in neue Lager gebracht, die Gefängnissen ähneln. Von uns (von der NGO „FragDenStaat„, WN) veröffentlichte Dokumente zeigen: Die EU-Grundrechteagentur warnte lange vor den Lagern. Und Deutschland hilft…