Wolfgang Thiemann hat einen Radiobeitrag zu unserer Gedenkveranstaltung gemacht.
Management oder Missmanagement von zentralen Unterbringungseinrichtungen?
Der folgende Artikel ist in der Zeitschrift Amos (Heft 3, 2022) erschienen.
Eine ausführliche Fassung mit Quellenangaben etc. können Sie hier lesen und als PDF herunterladen. Weitere Informationen über ZUEn, Ankerzentren etc. und die Aktionen an denen das Forum beteiligt war finden Sie hier: https://forumdrv.de/category/ankerzentrum/
Werner Nienhüser[1]
Kontrolle ist besser….“ – wie werden die Dienstleister für die Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete kontrolliert?[2]
Schlechtes Management als eine Ursache von Missständen?
Sind die Missstände in den Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete auf schlechtes Management zurückzuführen? Schlechtes Management – es könnte sein, dass die Dienstleister, die die Einrichtungen betreiben nicht gut arbeiten; es könnte aber auch sein, dass die zuständigen staatlichen Stellen die Dienstleister nicht richtig auswählen, evaluieren, kontrollieren etc.… Mehr lesen
Artikel W. Neurohr: “Wahlversprechen für “bezahlbares Wohnen” in Haltern ad acta gelegt?”
Sondersitzung im Halterner Rat: Wahlversprechen für “bezahlbares Wohnen” in Haltern ad acta gelegt? (von Wilhelm Neurohr)
“Absurd: Stadt schiebt ihre Verantwortung auf Bauunternehmer ab
HALTERN AM SEE. Das Wahlversprechen aller Ratsparteien, für bezahlbares Wohnen in Haltern zu sorgen, ist geplatzt, wie in dieser Woche die Sondersitzung des Stadtentwicklungsausschusses zum teuersten Wohnbaugebiet Nesberg gezeigt hat. Dort waren die nach Rendite strebenden örtlichen Bauunternehmer als “Kronzeugen” geladen, um zu begründen, warum sich für sie als Privatinvestoren sozialer Wohnungsbau in Haltern nicht lohnt und nicht rechnet. Die Grundstücke im Nesberg und anderswo bleiben somit dem „Spiel der freien Marktkräfte“ und damit den Spekulanten und Spitzenverdienern überlassen.
Dokumentation zur Veranstaltungsreihe “Würdige Arbeit” zum kostenlosen Download
Eine Arbeitsgruppe (AG) des Forums hat zur Reihe “Würdige Arbeit” und zur Autorinnenlesung mit Julia Friedrichs eine Dokumentation zusammengestellt. Die Dokumentation enthält alle auf der Webseite (https://forumdrv.de/category/wuerdigearbeit) zu den Veranstaltungen veröffentlichten Texte und weitere Dokumente wie zum Beispiel ein einführendes Grundlagenpapier der AG zum Thema “Gute Arbeit” sowie thematisch einschlägige Veröffentlichungen des AG-Mitglieds Herbert Bludau-Hoffmann.
Wir freuen uns darüber, wenn die Dokumentation Verbreitung findet, gelesen wird und Denk- und Handlungsanstöße geben kann.
Hier können Sie die Dokumentation als PDF herunterladen.
Bild: AnonymousUnknown author, Public domain, via Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Man_with_Megaphone.png
… Mehr lesen