„Der Krieger verlässt den Platz“. Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt erinnerte am Kriegerdenkmal in Lippramsdorf mit einer Kunstaktion an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 78 Jahren.
Rund fünfzig Menschen nahmen am Sonntagmorgen an der Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Lippramsdorf teil. Mit Gedichten, Musik aus der Dreigroschenoper und einer Kunstaktion „Der Krieger verlässt den Platz“ wurde an den Tag der Befreiung und das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert.
7. Mai 2023: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Lippramsdorf zum Tag der Befreiung
Gedenkfeier aus Anlass des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus (Endes des 2. Weltkrieges).
- Wann: Sonntag, den 7. Mai 2023, 11.00 Uhr
- Wo: “Ehrenmal” in Haltern-Lippramsdorf
Das diesjährige Motto lautet: “Der Krieger verlässt den Platz”
Wir begehen wie bereits im Jahre 2022 den Tag der Befreiung (das Ende des Zweiten Weltkriegs) mit der Lesung von Gedichten, mit Musik, diesmal u.a. aus der Dreigroschenoper, und einer Kunstaktion: „Der Krieger verlässt den Platz“.
Am 8. Mai 2023 jähren sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Krieges zum 78. Mal. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, den 7. Mai, um 11:00 Uhr eine kleine Erinnerungs- und Gedenkfeier am „Ehrenmal“ in Lippramsdorf stattfinden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Die Gedenkveranstaltung wird abgehalten von der Arbeitsgruppe “Denk.Mal” (https://denkmallippramsdorf.de) , die durch das „Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt“ (https://forumdrv.de) unterstützt wird.
Wir freuen uns auch diesmal wieder auf viele Mit-Gedenkende.… Mehr lesen
Denk.mal – Video von der Gedenkfeier am Mahnmal Haltern-Lippramsdorf
“Das Ehrenmal Haltern-Lippramsdorf erinnert an die Gefallenen im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das Denkmal zeigt zwei Soldaten der Wehrmacht auf dem Vormarsch – ein Motiv, das heutzutage auf viele bedrohlich wirkt. Werner Nienhüser hat die Veranstaltung “Denk.mal” organisiert – gemeinsam mit dem “Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt” in Haltern am See. Mit Reden und Gedichten warnen die Teilnehmer, Redner und Künstler vor weiteren Kriegen. Die Musik kommt von der Band “12° Ost” aus Haltern. Anlass der Veranstaltung war der Tag der Befreiung am 8. Mai 2022. Filmemacher Wolfgang Thiemann begleitet die Gedenkfeier mit der Kamera und spricht mit den Organisatoren.” (Quelle: Wolfgang Thiemann (Link zum Beitrag)).
Mehr Informationen hier: http://denkmallippramsdorf.atspace.eu
… Mehr lesenRede zum 8. Mai 2022
Einführende Rede von Bernhard Damm zum 8. Mai 2022
Die folgende Rede wurde von Bernhard Damm am Kriegerdenkmal Lippramsdorf bei der Gedenkfeier aus Anlass des Tages der Befreiung am 8.Mai gehalten.
“Redemanuskript – Gedenken 8. Mai
Willy Brandt sagte 1970:
Walter Scheel (1975):
“Rosen statt Handgranaten” – Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung 2022
Circa 50 Personen versammelten sich am Sonntagnachmittag in Lippramsdorf am Ehrenmal, um des Tages der Befreiung und der vielen Millionen Opfer zu gedenken. Organisiert wurde die Gedenkfeier von der Arbeitsgruppe Denk.Mal und dem Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde die Handgranate, die einer beiden Soldatenfiguren des Denkmals in angreifender Pose trägt, mit Rosen umkleidet.
„Dass Frieden immer gewollt werden sollte und Krieg in keiner Weise und zu keiner Zeit verherrlicht werden darf. Deshalb haben wir die Granaten durch Rosen ersetzt. Wir sehen hier zwei Soldaten, die in keiner Weise den Eindruck von Friedensliebe erwecken, so dass man hier nicht von einem würdigen Ort der Friedenssuche sprechen kann“ (Einführungsrede von Bernhard Damm).
- Den ausführlichen Bericht mit Fotos finden Sie hier.
- Mehr Informationen über die Aktionen der AG Denk.Mal hier: www.denkmallippramsdorf.atspace.eu
… Mehr lesen
8. Mai 2022: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Lippramsdorf
8. Mai 2022, 14:00 Uhr, Kriegerdenkmal Lippramsdorf
Gedenkfeier aus Anlass des Tages der Befreiung am 8. Mai
Wir begehen den Tag der Befreiung (das Ende des Zweiten Weltkriegs) mit der Lesung von Gedichten und der Übergabe von Blumen. Wir freuen uns auf viele Mit-Gedenkende.
Am 8. Mai jährt sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Krieges zum 77. Mal. Am Tag zuvor wurde 1945 die Kapitulation unterzeichnet und nachdem Hitler sich vorher umgebracht hatte, endete eine furchtbare Phase deutscher Geschichte.
Aus diesem Anlass wird um 14:00 Uhr eine kleine Erinnerungs- und Gedenkfeier am „Ehrenmal“ in Lippramsdorf stattfinden. Bürgerinnen und Bürger aus Haltern und den umliegenden Ortschaften sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Im Rahmen der Feier wird die Granate in der Hand des Soldaten durch Rosen umwickelt, um so anzudeuten, dass ein Ort friedliebenden Gedenkens angemahnt wird.
Die Feier wird durch die „AG Denk.Mal“ abgehalten, die durch das „Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt“ unterstützt wird.… Mehr lesen