
VIDEO: „Denk.mal“ erinnert an Kriegsende 1945
VIDEO: „Denk.mal“ erinnert an Kriegsende 1945
VIDEO: „Denk.mal“ erinnert an Kriegsende 1945
Der schöne Film von Wolfgang Thiemann von NRWision zeigt eindrückliche Szenen und Redepassagen von der Demonstration „Zusammenhalte(r)n für Demokratie“ am 14.2.2025. Danke, lieber Wolfgang Thiemann. Nachfolgend lesen Sie einige Bemerkungen von Werner Nienhüser.[1]Diese Bemerkungen geben nicht unbedingt die Position des…
„Misch mit – Demokratie gestalten.“ – So der Titel des Kreativwettbewerbs, zu dem das Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen eingeladen hatte (siehe auch den Wettbewerbsflyer). Einen Einblick in das Demokratieverständnis der…
„Seit Monaten beklagen Städte, Landkreise und Gemeinden in Deutschland eine massive Überforderung bei der Aufnahme von Geflüchteten. Aber es gibt einige Kommunen in Deutschland, die mit den steigenden Zahlen von Geflüchteten erstaunlich gut klarkommen – sei es bei der Verteilung…
Über die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht 1938 in Haltern am See (9.11.2022) hat Wolfgang Thiemann einen Radiobeitrag und auch einen Film gemacht. Danke für die informativen Beiträge und dafür, dass wir beides hier einstellen dürfen. Das „Forum für Demokratie, Respekt und…
Vitus – Haus der Begegnung und Hilfe Sonntag, 17.7., 11-14 Uhr Haus Vitus (Lippstraße 7-9) Veranstalter: Vitus/Asylkreis/Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt Drei Akteure stellen sich vor: Vitus, Verein zur Förderung von Integration, Teilhabe und Solidarität / Asylkreis / Forum…
Sonntag, 17.7., 11 Uhr: Das Vitus-Haus war gut gefüllt mit Besucher:innen. Nach einer kurzen Einführung durch Theo Haggeney (Mitglied des Vorstandes des Vitus e.V.) konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit einem Film über die Aktivitäten des Vitus-Hauses, des Asylkreises…