Über die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht 1938 in Haltern am See (9.11.2022) hat Wolfgang Thiemann einen Radiobeitrag und auch einen Film gemacht. Danke für die informativen Beiträge und dafür, dass wir beides hier einstellen dürfen.
Sonntag, 17. Juli: Vitus-Haus / Asylkreis / Forum stellen sich (u.a. mit einem Film) vor
Vitus – Haus der Begegnung und Hilfe
Sonntag, 17.7., 11-14 Uhr Haus Vitus (Lippstraße 7-9)
Veranstalter: Vitus/Asylkreis/Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt
Drei Akteure stellen sich vor: Vitus, Verein zur Förderung von Integration, Teilhabe und Solidarität / Asylkreis / Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt.
Unter anderem zeigen wir einen ca. 11 Minuten langen Film über das, was wir wollen, was wir tun! [1]Für das Video habe ich einen Ausschnitt aus einem Youtube-Clip verwendet: https://youtu.be/D8rQvgGT9G4
Es gibt Kleinigkeiten zu Essen, Informationen, Gespräche, etc.… Mehr lesen
Was wir tun, was wir wollen, wer wir sind – drei engagierte Gruppen stellen sich vor (u.a. mit einem Film)
Sonntag, 17.7., 11 Uhr: Das Vitus-Haus war gut gefüllt mit Besucher:innen. Nach einer kurzen Einführung durch Theo Haggeney (Mitglied des Vorstandes des Vitus e.V.) konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit einem Film über die Aktivitäten des Vitus-Hauses, des Asylkreises und des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt informieren.
Den Film (11 Minuten lang, in einer mobilgerätegerechten Auflösung) können Sie hier ansehen (einen kurzen Trailer gibt es hier):
Viele Teilnehmer nutzen die Möglichkeit, ihre Wünsche (an die Kirchen) auf einer Textkarte auszudrücken. Die Karten wurden an einem bereitgestellten Wünschebaum befestigt.
Der Baum wird bei einem Abschluss-Gottesdienst zur Sommerkirchenaktion zu sehen sein.… Mehr lesen