Nachlese: “Wir sagen Ja zu Europa” – Veranstaltung auf dem Marktplatz in Haltern am See

Am Samstag, den 11. Mai 2019, hat das Halterner “Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt” auf dem marktplatz in Haltern eine Veranstaltung durchgeführt. Das Motto: “Wir sagen Ja zu Europa”.

Das war eine schöne Veranstaltung: Etwas für den Kopf (Argumente), aber auch etwas für die Ohren und das Herz in Form von Musik. Viele Menschen, nicht nur die aus Halterner Chören, sangen unter Begleitung vieler Musikinstrumente die Europahymne.

Statt weiterer Worte: Hier finden Sie Bilder der Veranstaltung, zudem sehen Sie einige Twitter-Nachrichten von weiteren Beteiligten (denen wir sehr danken) ein.

Mehr lesen

11. Mai 2019: “Wir sagen Ja zu Europa” – Veranstaltung auf dem Marktplatz in Haltern am See

Wir sagen Ja zu Europa

Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt (https://forumdrv.de) organisiert am 11. Mai 2019 auf dem Marktplatz in Haltern am See eine Veranstaltung zur Europawahl. Es wird Infos geben, Diskussionen auch mit “offenem Mikro”, musikalische Flashmobs, Rockmusik und viele mehr.

Das vorläufige Programm sieht so aus:

  • 10.00 Uhr Musikalischer Auftakt mit der Rockband Ampless vom Halterner Rockbüro
  • 10.25 Uhr Begrüßung/Eröffnung (Ansprachen Wilhelm Neurohr/Herbert Bludau-Hoffmann)
    10.45 Uhr 10 Europa-Thesen: Statements, Informationen, u.a. mit „Pulse of Europe
  • 12.00 Uhr Musikalischer Flashmob (u.a. mit Chor Together u. a. )
    12.15 Uhr Europa-Rede (Jörg Eichenauer, Mehr Demokratie e. V.
Mehr lesen

Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt veröffentlicht zehn Thesen zur Europawahl

Das Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt hat heute (28.3.2019) zehn Thesen zur Europawahl veröffentlicht. Am 11. Mai wird es von 11 bis 14 Uhr Aktionen des Forums auf dem Marktplatz in Haltern am See geben (mehr Informationen finden Sie hier).


Zehn Thesen zur Europawahl

Wir sagen Ja zu Europa

10 Gründe

  1. Demokratie: Europa ist der Kontinent der parlamentarischen Demokratien.
  2. Respekt: Europa ist der Kontinent der Menschenrechte.
  3. Vielfalt: Europa ist der Kontinent der kulturellen Möglichkeiten und Vielfalt.
  4. Europa ist dank der EU ein offener Kontinent der Menschenbegegnungen.
  5. Europa ist als Friedensnobelpreisträger der Kontinent des Friedens.
Mehr lesen

Europawahl: Grundrechte stärken gegen ihre Verächter

“Die Europawahl in drei Wochen ist die Gelegenheit, die Grundrechte zu stärken gegen ihre Verächter.” Das schreibt Heribert Prantl in der SZ vom 5. Mai 2019 in einem lesenwerten Artikel mit dem Titel “Das Gift der Populisten – und was dagegen hilft“. Die Demokratie werde durch Autokraten /Anti-Demokraten in Europa pervertiert. Prantl bezeichnet zu Recht die türkische, die ungarische, die polnische und die österreichische Regierung als autokratisch und antidemokratisch. In diesen Ländern sind Grundrechte wie Pressefreiheit und Institutionen wie die Gewaltenteilung in Gefahr oder schon massiv beeinträchtigt. Diese Rechte und Institutionen, da kann man Prantl nur zustimmen, müssen wir mit Macht verteidigen.… Mehr lesen

Das “Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD)” ruft zur Europawahl auf

Wie viele andere Organisationen der Zivilgesellschaft ruft das “Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD)” zur Europawahl auf. Das Forum schreibt auf seiner Webseite:

Mehr Informationen und die Thesen des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt finden Sie hier: https://forumdrv.de/europawaehlen/

Mehr lesen

26.4.2019 – “Europas Handel(n) fair gestalten” – Veranstaltung der “Grünen” in Olfen

Bündnis 90/Die Grünen machen am 26.4.2019 eine Veranstaltung zum Thema “Europas Handel(n) fair gestalten” – Subventionspolitik, Handelsverträge, Fluchtursachen”.

Wo: Leohaus, Bilholtstr. 37, 59399 Olfen
Wann: 26.4.2019, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Es wird Impulsvorträge und eine anschließende Podiumsdiskussion geben.
Zur Webseite der “Grünen” geht es hier: https://www.gruene-coe.de/

Mehr lesen