„Arbeit und Leben gibt es jetzt auch in Haltern am See“
Neu! Neu! Neu! Arbeit und Leben gibt es jetzt auch in Haltern am See. Mit der Veranstaltung „Mensch wähl mich“, bei der… Gepostet von Arbeit und Leben NRW am Freitag, 4. September 2020 Quelle:
Neu! Neu! Neu! Arbeit und Leben gibt es jetzt auch in Haltern am See. Mit der Veranstaltung „Mensch wähl mich“, bei der… Gepostet von Arbeit und Leben NRW am Freitag, 4. September 2020 Quelle:
„Sicherheit neu denken. Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“ Wann: 15. September 2020, 19 Uhr Wo: Christuskirche, Limperstr. 13, 45657 Recklinghausen Referent: Ralf Becker, Projektkoordinator „Sicherheit neu denken“ der Evangelischen Landeskirche in Baden Das Platzangebot ist auf Grund der geltenden…
Das Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt gedachte der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Das Forum fordert ein sofortiges Atomwaffenverbot. Etwa 20 Mitglieder des Halterner Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt sowie des Asylkreises gedachten am Donnerstagabend der schrecklichen…
An den nächsten 5 Samstagen organisieren die Grünen“ in der Rekumer Straße einen „Grünen Talk“ : Gespräche mit Expert*innen zu wichtigen Themen. Wann: an den nächsten 5 Samstagen, 11:00 -11:30 Uhr Wo: Rekumer Str. Zu unserer aller Sicherheit: Mund-Nasenschutz nicht…
Pressemitteilung des Halterner Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt Halterner Forum erinnert mit Großplakat an die Atombombenabwürfe vor 75 Jahren HALTERN. Mit einem Großplakat unter dem Motto „Hiroshima und Nagasaki mahnen – für das UN-Atomwaffenverbot“ will das Halterner Forum (www.forumdrv.de)…
Haltern am See, 12. August, 18 Uhr: Gesprächsrunde mit den Spitzenkandidat*innen für die Kommunalwahl im Livestreaming Das Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt und der Asylkreis ein Podiumsgespräch mit den Halterner Bürgermeisterkandidat*innen (sowie den Spitzenkandidat*innen/Fraktionsvorsitzenden der übrigen Parteien) geführt.…
Die Sommerakademie von Attac findet dieses Jahr online statt. Jede/r kann an den vielen Veranstaltungen kostenlos online teilnehmen. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto: „System change! Aber wie?“ Die Sommerakademie läuft von Dienstag, den 14. Juli 2020 bis zum Sonntag,…
Aktion des Asylkreises Haltern am See „Digitale Patenschaften -Schule in Corona-Zeiten: Bei der Lernförderung in Haltern am See bekommen Schülerinnen und Schüler Unterstützung bei ihren Hausaufgaben und haben die Möglichkeit an Computern zu arbeiten. Janina Werner hat sie besucht.“ (Siehe…
„Samim Mohammadi hat seinen Gesellenbrief„, berichtet der Stadtspiegel vom 6.7.2020 . Herr Mohammadi kam vor fünf Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. Jetzt hat seine Ausbildung zum Maler und Lackierer bei der Firma Fimpeler in Haltern abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich. Herr…
„Amelia aus Albanien hat dank Christel Baumann wieder eine Chance„. Was individuelle Hilfe für Flüchtende bedeutet, zeigt eindrücklich der Bericht von Petra Herrmann in der Halterner Zeitung und in den Ruhrnachrichten (jeweils erschienen am 30.6.2020). Amelia kam 2013 im Alter…