Latifa Saljuki hilft Menschen in Afghanistan mit Spenden

Mut gegen Armut

Frau Latifa Saljuki ist mutig. Sie bringt Geldspenden u.a. des Asylkreises Haltern nach Afghanistan. Um den Menschen zu helfen, setzt sich Frau Saljuki erheblichen Gefahren aus. Gefahren drohen von den Taliban, aber auch von um die Herrschaft kämpfenden Warlords und anderen Gewalttätigen.

Frau Saljuki stammt aus Herat. Sie lebt schon seit über dreißig Jahren in Deutschland und ist in Haltern am See zu Hause (Lokalkompass 2017). Wie schon etliche Male ist Frau Saljuki über die Türkei und den Iran nach Afghanistan geflogen. Während ihres Aufenthaltes hilft sie mit Geld- oder Sachspenden besonders bedürftigen Familien (siehe auch den Bericht in der Halterner Zeitung 2022).… Mehr lesen

Seebrücke fordert: “Luftbrücke jetzt! Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!”

Die Organisation Seebrücke ruft auf:

“Luftbrücke jetzt! Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!Seit letzter Woche waren die Taliban auf Vormarsch und haben mittlerweile Afghanistan komplett unter Kontrolle. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, Menschen jetzt sofort vor den brutalen Extremisten der Taliban zu retten – bevor es zu spät ist. Die deutsche Bundesregierung hat versagt, die Menschen vor den Taliban zu schützen.
Afghanistan war und ist nicht sicher. Alle, die das Land verlassen möchten, müssen dies tun können. Es geht jetzt um Menschen und nicht um Papiere und Grenzen!Deswegen rufen wir zu Demonstrationen und Aktionen auf und appellieren an die deutsche Bundesregierung: Baut eine Luftbrücke – Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!
Mehr lesen

12.10.2019, Haltern am See: Veranstaltung zum Welthungertag

“Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Hunger. 821,6 Millionen Menschen hungern, 2 Milliarden leiden an Mangelernährung. Dabei gibt es genug Nahrung, Wissen und Mittel für alle. Mehr noch: Nahrung ist ein Menschenrecht” (Welthungerhilfe, https://www.welthungerhilfe.de/hunger)

Am 12. Oktober findet auf dem Marktplatz in Haltern am See eine Veranstaltung statt: mit Informationsständen, internationalem Buffet, nicht-alkoholischen Cocktails, Fair-Trade-Kaffeebar, Spielen für Kinder. Veranstalter ist der Asylkreis Haltern am See.

12. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Marktplatz, Haltern am See

Die Veranstaltung wird über den Asylkreis hinaus  u.a. getragen von:
AWO , Ajuda, Leo-Club, KhayelitshaKindernothilfe, Halterner Tafel, Welthungerhilfe, Brot für die WeltKinderschutzbundBrasilien-Kooperative, Caritas & Caritas InternationalAG der Eine-Welt-Gruppen Haltern 

Weiterführende Informationen:

Bei der UNICEF findet man den englischsprachigen Report “The State of Food Security and Nutrition in the World 2019” zum kostenfreien Download.… Mehr lesen