Start des Ostermarsches am 5. April 2021 in Dülmen – mit Beteiligung aus Haltern
Aktionsflyer Ostermarsch-COE-Dülmen Danke an Hermann für das Video und an die Friedensfreunde Dülmen. Auf der Webseite findet man in Kürze mehr Informationen.
Aktionsflyer Ostermarsch-COE-Dülmen Danke an Hermann für das Video und an die Friedensfreunde Dülmen. Auf der Webseite findet man in Kürze mehr Informationen.
Einladung: „‚Click and Buy‘- (Un-)Würdige Arbeit bei Lieferdiensten und Co.“ Onlineveranstaltung am Donnerstag, 15.04.2021 um 19:00 Uhr Podiumsgespräch und Diskussion Alles nach Hause bestellen. Das ist bequem. Ob Pizza, Sushi oder Rindsroulade, alles wird in weniger als einer Stunde geliefert.…
In Haltern hat sich kürzlich der Verein Vitus e.V. gegründet. VITUS ist ein Kurzwort gebildet aus Anfangsbuchstaben der Bezeichnung „Verein zur Förderung von Integration, Teilhabe und Solidarität“. Dem Vorstand gehören an: Burkhard Millner, Hermann Döbber, Theo Haggeney, Katja Bergjürgen und…
Jetzt online: „(Un-)Würdige Arbeit – Das Beispiel der Pflege(berufe)“ – Digitalmitschnitt der Veranstaltung vom 21.01.2021 Nur Applaus reicht nicht aus! Dass viele der rund 1,9 Mio Arbeitnehmer*innen im Pflege- und Gesundheitsbereich von „Schicht-Hopping“, viel Wochenendarbeit und den körperlichen Belastungen unter großem…
„(Un-)Würdige Arbeit – der Fall der Fleischindustrie“ – das war der Titel einer Veranstaltung des Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt, der KAB Diözesanverband Münster, dem KAB Bezirksverband Recklinghausen sowie dem KönzgenHaus Haltern am See. Die Veranstaltung hatte die…
In der Laurentiuskirche in Haltern erwartete die Besucher eine Besonderheit: Neben dem gewohnten Bild von Maria, Josef und dem Jesuskind inmitten der Hirten und Schafe war dort auch eine „alternative“ Krippe aufgebaut. Wo würde Jesus heute geboren werden? Antwort: in…
Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt wurde am 17.07.2016 mit 11 Gründungsmitgliedern gegründet. Die Gruppe traf sich vorher als „Politischer Stammtisch“ des Asylkreises. Mit der Gründung des Forums gab es eine Öffnung auch für weitere Themen über die…
(Un)würdige Arbeit – Das Beispiel der Pflege(berufe) Onlineveranstaltung am Donnerstag, 21.01.2021 um 19:00 Uhr Podiumsgespräch und Diskussion Die aktuelle Situation der Pandemie legt die Grenzen und Schwächen im Bereich der Pflege in aller Deutlichkeit offen. Auch wenn die Situation in…
Dem Aktionsaufruf der Evangelischen Frauenhilfe „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt“ sind etliche Menschen gefolgt. Auf dem Marktplatz in Haltern am See wurde am Tag der Menschenrechte mit gefalteten Schiffchen der 1.319 Menschen gedacht, die allein 2019 als Bootsflüchtlinge ertrunken…
Tag der Menschenrechte: Aufrüttelnder Appell von Asylkreis und Halterner Forum: „Zurück zur dezentralen Flüchtlingsunterbringung und -betreuung“ Erneute Quarantäne nach Corona-Fällen in der ZUE endlich aufgehoben HALTERN / MARL. Einen aufrüttelnden Appell zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember richten der Asylkreis…