Werner

Werner

„Wer impft die Arbeitsmigranten?“ fragt Pfarrer Peter Kossen

Pressemitteilung:  Kossen: Wer impft die Arbeitsmigranten? Peter Kossen fordert eine bessere Aufklärung und die schnellstmögliche Impfung der großen Gruppe ost- und südosteuropäischer Arbeitsmigranten. Risikogruppe ohne Schutz „Aufgrund vielfach unmenschlich harter Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie, in Ausstallkolonnen oder als Paketzusteller haben…

„Ein Kasten Bier erscheint nicht auf der Türschwelle, weil man auf eine App getippt hat …“

Experten nahmen Arbeitsbedingungen in Lieferdienste und Online-Handel unter die Lupe Haltern am See. „Könnten Essens-Lieferdienste nicht als Genossenschaften, die den Beschäftigten gehören, organisiert werden?“ Werner Nienhüsers Abschlussfrage eines eindrücklichen Abends über die Arbeitsbedingungen von Frauen und Männer in Lieferdiensten und…

Passend zum Weltgesundheitstag 2021: Aufruf „Patente töten – Für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente“

Weltgesundheitstag 2021 – Thema: Gesundheitliche Chancengleichheit Das Motto für den diesjährigen Weltgesundheitstag „Building a fairer, healthier world“ – gesundheitliche Chancengleichheit (Health Equity). „Der Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung hängen ganz wesentlich von den Lebensbedingungen ab: Der Sozialstatus hat einen…

„Asylkreis und Forum haben jetzt Vitus“

In Haltern hat sich kürzlich der Verein Vitus e.V. gegründet. VITUS ist ein Kurzwort gebildet aus Anfangsbuchstaben der Bezeichnung „Verein zur Förderung von Integration, Teilhabe und Solidarität“. Dem Vorstand gehören an: Burkhard Millner, Hermann Döbber, Theo Haggeney, Katja Bergjürgen und…

Jetzt online: „(Un-)Würdige Arbeit – Das Beispiel der Pflege(berufe)“ – Digitalmitschnitt der Veranstaltung vom 21.01.2021

Jetzt online: „(Un-)Würdige Arbeit – Das Beispiel der Pflege(berufe)“ – Digitalmitschnitt der Veranstaltung vom 21.01.2021 Nur Applaus reicht nicht aus! Dass viele der rund 1,9 Mio Arbeitnehmer*innen im Pflege- und Gesundheitsbereich von „Schicht-Hopping“, viel Wochenendarbeit und den körperlichen Belastungen unter großem…

„(Un-)Würdige Arbeit – der Fall der Fleischindustrie“ – Rückschau, Reaktionen auf unseren offenen Brief und Vorschau auf weitere Aktionen

„(Un-)Würdige Arbeit – der Fall der Fleischindustrie“ – das war der Titel einer Veranstaltung des Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt, der KAB Diözesanverband Münster, dem KAB Bezirksverband Recklinghausen sowie dem KönzgenHaus Haltern am See. Die Veranstaltung hatte die…